Nagrody Najlepsze Medyczne SPA
Głosowanie Prestige SPA Awards


Balneotherapie

Das heilende schwefelhaltige Wasser

Heilendes schwefelhaltiges Wasser aus der Quelle „Malina“

Die weltweit stärkste Schwefelsole, welche wir für Behandlungen in unserem Reha-Zentrum benutzen, kommt aus der „Malina“ Quelle in Solec-Zdrój. Aus der Klassifizierung geht hervor, dass dieses stark mineralisierte Natriumchlorid- (Salz), Sulfid-, Bromid-,  Iodid- , Borwasser, den weltweit stärkste aktiven Gehalt an Schwefelverbindungen hat. Die Wirkungskraft der Balneobehandlungen hängt von der Konzentration der aktiven Schwefelverbindungen im Wasser ab. Die, in Behandlungen genutzten Heilwasserquellen, haben eine hohe Konzentration (über 100 mg/1L) von Schwefelverbindungen, womit beste therapeutische Wirkungen bei Kurbehandlungen erzielt werden können.
Wie bei jeder Anstoßtherapie, muss auch hier eine Serie von Behandlungen durchgeführt werden. Die Ergebnisse einer solchen Behandlung wirken bis zu ca. einem Jahr nach Behandlungsende.

 
Ort der Quelle %Mineralisierung 
Schwefelverbindungen
pro Liter
 Swoszowice  2,64%  70,04 mg H2S/1L
 Krzeszowice  0,28%  6,00 mg H2S/1L
 Horyniec  0,75%  23,00 mg H2S/1L
 Busko-Zdrój  1,40%  50,00 mg H2S/1L
 Solec-Zdrój "Malina"  3,10%  788,2 mg H2S/1L

Schwefelbäder
Die Heilungen erfolgend durch klassische balneologische Behandlungen. Am beliebtesten sind hier  die einzigartigen Schwefelbäder im Wasser, mit der höchsten Schwefelverbindung in polnischen und ausländischen Kurorten.
 
Die Wirkungskraft der Behandlungen hängt von der Konzentration der aktiven Verbindungen im Wasser und der Größe der Aufnahmeoberfläche, also der Körpergröße, ab. Es wird davon ausgegangen das 10% des, sich im salzigen Sulfid-Schwefelwasserstoff-Wasser befinden Schwefels, aufgenommen werden. Je höher die Konzentration der Lösung, desto mehr wird Aufgenommen. Die, in Behandlungen genutzten, Heilwasserquellen haben eine hohe Konzentration von aktiven Schwefelverbindungen, was bessere Heilungseffekte versichert.
Wie bei jeder Anstoßtherpaie, muss auch hier eine Serie von Behandlungen durchgeführt werden.
Die Resultate einer solchen Behandlung wirkten bis zu ca. einem Jahr nach Behandlungsende.
Schwefelwasser hat eine vielseitige Wirksamkeit. Es wirkt lokal und komplex.

Lokale Wirkung:
Die Wirkung der Bäder auf den Körper, beginnt mit dem Moment der Berührung der Haut mit dem schwefelhaltigen Wasser, durch sanfte Abschuppung der Oberhaut und Anregung zum Erneuerungsprozess. Dies bekämpft Bakterien und regt den Mikrokreislauf an, verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut – sichtbar durch angioneurotische Reaktion – Rötungen, die bis zu 2 Stunden anhalten.

Komplexe Wirkung:
Nach Eindringung durch die Hautschicht, bildet das Wasserstoffatom Polysulfide, welche körperlicher Bestandteil des Bindegewebes und dem Substrat für die Synthese von Schwefel- Chondroityno-Säure (Bestandteil von Gelenkknorpel) und Aminosäuren (Cystin und Methionin) sind. Schwefelbäder wirken, durch die körpereigenen antioxidativen Abwehr, entzündungshemmend. Das Ergebnis sind Schmerzlinderungen, Reduzierung von Schwellungen und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
Schwefelbäder wirken auch positiv bei Stoffwechselerkrankungen, Harnsäure, Glucose und senken den Cholesterin- und Triglyceridespiegel.

Das weltweit stärkste schwefelhaltige Wasser wird, u.a, zur Heilung von folgenden Krankheiten genutzt:
  •  degenerative Gelenk-und Wirbelsäulenerkrankungen
  • Diskopathie
  • Ischias
  • Rheumatoide Arthritis
  • Posttraumatischen Zustände und überlastung der Bewegungsorgane
  •  Chronische Hautkrankheiten: Schuppenflechte, Schmerflußentzündung, atopische Dermatitis
  • Kreislauferkrankungen
  • Diabetes
  • Gicht
  • Arteriosklerose
  • Neurologischen Erkrankungen: Neuralgie, Neuropathie, Nervenwurzelerkrankungen

Während den Behandlungen wird schwefelhaltiges Wasser mit einer Konzentration von 150 mg Schwefelverbindungen pro Liter genutzt. Dank der modernen, ausgiebigen mechanischen Lüftung befindet sich die Schwefelwasserstoff Konzentration in den Behandlungsräumen unter 4-6  mg H2S pro 1 m³  Luft. Dies wird jederzeit mit Hilfe von entsprechende Sensoren überwacht. So versichern wir unseren Gästen vollständigen Schutz und Komfort.

Gegenanzeigen für Schwefelbäder:
  • hohe Kreislaufschwächen
  • eindeutige Herzrhythmusstörungen
  • Zustände nach einem Herzinfarkt
  • instabile koronare Herzkrankheit (KHK)
  • nicht stabilisierte Hypertonie
  • Zustände nach Krebserkrankungen
  • chronische Leber- und Bauchspeicheldrüsenentzündungen
  •  wiederkehrende Venenentzündungen
  •  Schwangerschaft und Stillzeit



Das heilende schwefelhaltige Wasser



Telefonisch reservieren:

+48 41 370 4000



Newsletter

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um regelmässig neue Informationen von dieser Seite zu bekommen

skocz do góry
Hotel**** Medical Spa Malinowy Zdrój
ul. Leśna 7, 28-131, Solec-Zdrój, woj. Swiętokrzyskie
Tel. 41 370 4000
realizacja